
Warum Rollenspiele so wichtig sind
Das kindliche Spiel ist untrennbar mit der Ausbildung von Fertigkeiten und schließlich der...

Snoezelen – Anregung aller Sinne im Kindergarten
Bunte Werbeanzeigen blinken überall, der Verkehr lässt den Puls in die Höhe schnellen, pummelige...

Kreativität und Kompetenzen fördern
Basteln fördert nicht nur die Kreativität und macht Spaß, sondern hilft den Kindern auch bei der...

„Mama, gibt es das Christkind wirklich?“
Was gibt es Schöneres als leuchtende Kinderaugen unter dem Christbaum! Wenn wir die echte Freude...

Oh, du kariesfreies Fest!
Kaum sind die letzten Schokolade-Nikolos verputzt, warten auf dem Christbaum schon Windringe,...

Es weihnachtet sehr!
Weihnachten ist das Fest der Familie. Die Geschenke sollen Ausdruck der Liebe zueinander sein. Weil...

Gefährliches Spielzeug?
In Europa tauchen immer öfter gesundheitsschädliche Produkte wie gefährliche Spielsachen oder...

Recht auf Zuwendung
Zwei Mütter unterhalten sich in der U-Bahn. Im Kinderwagen, mit dem Rücken zu den Müttern, sitzen...

„Du bist eine Jammersuse!“
Alltagsszene, im Vorbeigehen „aufgeschnappt“: „Mama, mir ist kalt!“ – „Du bist eine Jammersuse....

Jung trifft Alt - Kindergarten der Zukunft?
Gleich am Morgen zieht eine Kinderschar singend durch das Pflegezentrum und begrüßt die betagten...

Lachen ist gesund - kindliche Humorentwicklung
"Das Schönste auf der Welt ist Kinderlachen!" Dennoch maßregeln wir unsere Kinder allzu...

Wie Kinder teilen lernen
Die kleine Tamara (5) mag nicht gerne teilen. Sie will alles für sich behalten. Die Mutter will...

Wenn Eltern nicht Einhalt gebieten
Domenik, dreieinhalb, schmeißt mit Spielklötzen um sich, weil Papa nicht mit ihm spielt. Vater:...

Wie kann ich mit meinem Ärger besser umgehen?
Alle Emotionen haben grundsätzlich eine regulative und schützende Funktion in unserer Psyche. Auch...

Wie bin ich Vorbild?
„Was nützt die ganze Erziehung – sie machen einem ja doch alles nach!“ Dieser Ausspruch löst oft...

„Dann mach doch, was du willst!“
Wenn die Unvernunft der Kinder mit einer guten Portion Provokation und Sturheit einhergeht und...

Schnell und lautlos: Ertrinken ist bei Kindern zweithäufigste unfallbedingte Todesursache in Österreich
Im Rahmen der Initiative "VISION ZERO 2020 - Kinderunfälle sind vermeidbar" des KFV...

Erziehung und Selbsterziehung
Gibt es die perfekten Eltern? Gibt es die perfekte Kindheit? Wer ist ganz frei von persönlichem...

Begegnung der Generationen: Die Rolle der Großeltern in der Familie
Die Beziehung zwischen den Generationen hat in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen an...

Kind und Hund - worauf Eltern achten sollten
Gerade jetzt im Frühling drängt es viele Eltern mit ihren Kindern ins Freie, in Parks und auf...